CCD Congress Center Düsseldorf
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
www.ccd.de
Eingang: Stadthalle
Das CCD Congress Center Düsseldorf verfügt über eine optimale Verkehrsinfrastruktur. Unsere Besucher profitieren von einer hervorragenden Anbindung an den internationalen Flugverkehr und einer sehr guten Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und PKW.
Anreise per Auto
Anreise per Flugzeug
Anreise per ÖPNV
Parken
Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Bauarbeiten Parkmöglichkeiten lediglich auf den Parkflächen P4 und P5 zur Verfügung stehen. Folgen Sie der Beschilderung vor Ort!
Me and All Hotels
Immermannstraße 23, 40210 Düsseldorf
Rate 29.01.2019 - 31.01.2019: 149,- Euro inkl. Frühstück (pro Nacht)
Reservierung: +49 211 54259 110 / Booking.duesseldorf@meandallhotels.com
Passwort: SPOBIS
Lindner Congress Hotel
Lütticher Str. 130, 40547 Düsseldorf
Rate 29.01.2019 - 31.01.2019: EZ 149,- Euro inkl. Frühstück (pro Nacht)
Reservierung: +49 211 5997599 / info.congresshotel@lindner.de
Passwort: SPOBIS
Renaissance Düsseldorf Hotel
Nördlicher Zubringer 6, 40470 Düsseldorf
Rate 29.01.2019 - 31.01.2019: EZ 135,- Euro / DZ 149,- Euro inkl. Frühstück (pro Nacht)
Reservierung: +49 211 62160
Passwort: SPOBIS
Bitte bedenken Sie, dass die Abrufkontingente nur begrenzt und bis zum 29. Dezember 2018 verfügbar sind!
Presseakkreditierung
Bitte füllen Sie das Akkreditierungsformular aus und senden es zusammen mit Ihrem Presseausweis an presse@sponsors.de. Wir melden uns bis spätestens 11. Januar 2019, ob wir Sie zur Veranstaltung akkreditieren können. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Anfrage erhalten Sie einen Akkreditierungscode für die kostenlose Buchung Ihres Tickets.
Für sonstige Presseanfragen wenden Sie sich bitte ebenfalls an presse@sponsors.de.
SPOBIS-App downloaden und Teilnehmer einsehen!
Networking ist ein zentraler Baustein des SPOBIS! Dabei ist uns der Austausch zwischen den Teilnehmern besonders wichtig. Hierzu empfehlen wir die SPOBIS-App (iOS, Android), mit der Sie immer die aktuelle Teilnehmerliste einsehen und Teilnehmer kontaktieren können.
SPOBIS-Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten direkt nach der Anmeldung per E-Mail.
SPONSORs ist der führende deutschsprachige Informationsdienstleister im Sportbusiness.
Seit seiner Gründung 1996 bietet SPONSORs allen Marktteilnehmern ein umfangreiches Informationsangebot sowie Plattformen, auf denen die Marktteilnehmer miteinander interagieren und sich weiterbilden können. Das Verlags-Portfolio reicht von der medialen Aufbereitung (Online und Print) über Kongresse und Corporate Events bis hin zu Weiterbildungseinrichtungen für die Führungskräfte von morgen.
weiterlesen
SPONSORs ONLINE gilt als unentbehrliche Nachrichten- und Serviceplattform für die gesamte Branche und bietet täglich exklusive Meldungen, hintergründige Analysen sowie ein Business-Clipping zu allen branchenrelevanten Themen. SPONSORs Search enthält Informations- und Datenmaterial auf Knopfdruck und der SPONSORs Newsletter informiert täglich über alle relevanten Geschehnisse.
Das monatlich erscheinende SPONSORs MAGAZIN bündelt die wichtigsten Informationen und bietet den Entscheidern der Sportbusiness-Szene einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Themen und Entwicklungen aus den verschieden Bereichen der Branche. Darüber hinaus ist SPONSORs Herausgeber von Reports, Studien und Specials zu diversen Themen rund ums Sportbusiness.
Die jährlichen SPONSORs Kongresse decken alle für die Branche relevanten Bereiche ab, einige sind führend in ihrem Bereich in Europa. Unter der Kongress-Dachmarke SPOBIS werden derzeit durchgeführt:
SPOBIS – Europas größter Sportbusiness-Kongress ist der Jahresauftakt für die gesamte Sportbusinessbranche.
SPOBIS Gaming & Media – Der Kongress für die Entscheider an der Schnittstelle zwischen Sport & Medien.
Insgesamt ziehen jedes Jahr insgesamt über 300 Referenten und 3500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland an.
Neben den Kongressen bringt SPONSORs die führenden Köpfe der Branche auch im Rahmen von eigenen und/oder hochwertigen Veranstaltungen Dritter, beispielsweise Länderspielen der Deutschen Fußball Nationalmannschaft, zusammen. Auch wurde mit dem jährlich stattfindenden SPONSORs Open House eine zusätzliche Plattform geschaffen, um den intensiven und persönlichen Austausch der Branchenprotagonisten zu fördern.
Um die künftigen Führungskräfte der Branche sowie „High Potentials“ aus anderen Wirtschaftsbereichen optimal auf die künftigen Herausforderungen im Sportbusiness vorzubereiten, haben SPONSORs und die „WHU – Otto Beisheim School of Management“, eine der renommiertesten Business Schools in Europa, die „SPOAC – Sports Business Academy by WHU“ gegründet. Die „Sports Business Academy“ bietet künftigen Führungskräften aus dem Sportbusiness eine bedarfsgerechte, interdisziplinäre und praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeit auf internationalen Spitzenniveau.